Release Note 2024 – Nr. 1

Highlight

Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt

Die Unterstützung von Mehrsprachigkeit ist eine grundlegende Voraussetzung, um Visual Shop Floor in einem internationalen Unternehmensumfeld zu nutzen und ermöglicht gleichzeitig, den Benutzern eine hervorragende User-Experience zu bieten. Bisher unterstützte Visual Shop Floor die deutsche, englische und italienische Sprache.

Mit der Weiterentwicklung der Sprachverwaltung in der aktuellen Version besteht nun die Möglichkeit, neben den bereits im System hinterlegten Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch bei Bedarf weitere Sprachen zu hinterlegen und dadurch sämtliche Sprachbarrieren zu überwinden. In einem dedizierten Bereich in der Administration können Sprachen autonom und selbstständig aktiviert bzw. deaktiviert werden und die zugrundeliegenden Texte exakt definiert werden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung von Visual Shop Floor an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter*innen.

In drei einfachen Schritten erreichen Sie Ihr Ziel:

Dokument für die Zielsprache herunterladen

Texte übersetzen

Dokument hochladen

Die Benutzeroberfläche steht unmittelbar in der neuen Sprache zur Verfügung und kann sofort von den Mitarbeiter*innen genutzt werden.

Weitere Features

Verknüpfung von Data Explorer und Digitaler Hallenspiegel – Prozesse noch einfacher analysieren und verstehen

Der Data Explorer ermöglicht den direkten Zugriff auf die in Visual Shop Floor gespeicherten Daten. Mit Hilfe einer einfachen und intuitiven Suchfunktion können spezifische Abfragen definiert und darüber hinaus als Bookmark gespeichert werden. Das ist nicht nur bequem, sondern hilft auch Zeit zu sparen und sich jederzeit einen sofortigen Überblick zu verschaffen. Das Ergebnis dieser Abfragen wird dabei in Form einer Tabelle dargestellt.

In der neuesten Version von Visual Shop Floor wurde die Möglichkeit geschaffen, die Bookmarks aus dem Data Explorer auch im Smart Layout zu nutzen, sofern es für das zugrundeliegende Datenmodell eine Abbildung im Smart Layout gibt. Das bedeutet, dass Sie sich auch im Smart Layout schnell und einfach auf die wichtigen Informationen fokussieren können und dadurch mögliche Handlungsbedarfe erkennen und zeitnah reagieren können.

Nahtlose Integration mit Amazon Web Services (AWS) durch die Unterstützung von „AWS Signature“

Die nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft und die einfache Anbindung bereits vorhandener Systeme waren schon immer eine Stärke von Visual Shop Floor. Mit dem neuen Release wurde ein zusätzlicher Authentifizierungstyp ergänzt, der eine nahtlose Anbindung von Diensten aus Amazon Web Services (AWS) ermöglicht.

Für die Verwendung von AWS Signature können „Access Key“, „Region“, „Secret Key“ und „Service Name“ hinterlegt und damit auf Dienste in AWS zugegriffen werden.

Besonders für Unternehmen, die ihre Cloud-Strategie auf AWS ausgerichtet haben, eröffnet dieses Feature in Visual Shop Floor neue Perspektiven und ermöglicht es ihnen, AWS auch im Kontext der Produktions- und Logistikprozesse zu nutzen.

Jederzeit griffbereit – das Benutzerhandbuch direkt in Visual Shop Floor abrufen

Als Now-Code/Low-Code Plattform wurde Visual Shop Floor durchgängig darauf ausgerichtet, dass alle Inhalte und Funktionen einfach und flexibel ohne Programmierkenntnisse an unternehmensspezifische Anforderungen angepasst werden können. Dabei ist das Benutzerhandbuch eine grundlegende Hilfe, um die zahlreichen Funktionen zu nutzen und damit das volle Potenzial von Visual Shop Floor auszuschöpfen.

Ab sofort besteht die Möglichkeit, das Benutzerhandbuch jederzeit direkt in Visual Shop Floor aufzurufen und zu nutzen. Darüber hinaus wurde das Benutzerhandbuch strukturell überarbeitet. Neben der bekannten Strukturierung nach Modulen gibt es jetzt auch einen Bereich mit How to’s zu grundlegenden Themen und darüber hinaus die Möglichkeit, über eine Volltextsuche direkt relevante Inhalte zu finden und direkt darauf zuzugreifen. Damit wird es noch einfacher, bei Bedarf auf die Beschreibungen im Benutzerhandbuch zurückzugreifen und möglicherweise auch Funktionen kennenzulernen, die bisher nicht bekannt waren.

Am besten einfach mal ausprobieren: Administration -> Benutzerhandbuch und los geht’s.

Erweitertes PDF-Widget – Inhalte detailliert und übersichtlich

Neben der einfachen und intuitiven Datenvisualisierung bietet Visual Shop Floor seit jeher auch die Möglichkeit, mit dokumentenbasierten Inhalten zu arbeiten. Durch die weite Verbreitung spielen dabei PDF-Dokumente eine besondere Rolle.

Mit dem neusten Update wurde das Widget für die Anzeige von PDF-Dateien funktionell erweitert und dadurch eine einfachere und effizientere Nutzung ermöglicht. Diese Verbesserungen markieren nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit von Visual Shop Floor, sondern öffnen auch die Tür zu einer flexiblen und effizienten Handhabung von PDF-Dokumenten.

Konkret besteht zukünftig die Möglichkeit, eine einzelne Seite oder das gesamte PDF-Dokument innerhalb des Widgets anzuzeigen. Darüber hinaus kann das Dokument heruntergeladen und lokal gespeichert werden.

Neben der Möglichkeit, ein PDF-Dokument direkt im Widget hochzuladen, ist es zukünftig möglich, ein Dokument über eine URL einzubinden. Speziell in Kombination mit URL-Parametern ergeben sich darüber viele Einsatzmöglichkeiten in sich ändernden Kontexten wie beispielsweise Auftrags- oder Benutzerwechsel.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Suchfilter im Smart Layout automatisch zurücksetzen

Bisher blieben die Suchfilter im Digitalen Hallenspiegel aktiv, wenn zwischen verschiedenen Ansichten gewechselt wurde. Diese Unannehmlichkeit wurde mit dem neuesten Release behoben, sodass die Suchfilter nun beim Wechseln zwischen Ansichten automatisch zurückgesetzt werden.

Anwendung von Filtern in der Export-API

Beim Abruf von Daten über die Export-API unter Verwendung von Filter-Parametern kam es unter gewissen Umständen zu Fehlfunktionen. Diese Fehlfunktionen wurden beseitigt und die Daten können zukünftig unter Verwendung aller zulässigen Filter ausgelesen werden.

Evaluierung der Eingabe von Ereignissen

Bei der Bearbeitung von Ereignissen in der Benutzeroberfläche war unter gewissen Umständen der Speichern-Button auch bei unvollständigen Eingaben aktiv. Diese Fehlfunktion wurde mit der aktuellen Version beseitigt und Ereignisse können somit nur gespeichert werden, wenn die Eingaben valide sind.

Blog und Produktneuheiten

Ihre Privacy ist uns wichtig. Wir verwenden ausschließlich technische Cookies.