Im Shop Floor Management ist es entscheidend, schnell und gezielt auf unerwartete Ereignisse in der Produktions- und Logistikumgebung zu reagieren. Ob Maschinenstillstand, Lieferverzug oder die Überschreitung von Toleranzgrenzen – ein reibungsloser Ablauf der Prozesse erfordert eine sofortige und effektive Reaktion.
Die Herausforderung besteht darin, Ereignisse frühzeitig zu erkennen, systematisch zu erfassen und kontinuierlich zu bewerten. Nur so können passende Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden. Eine transparente, intuitive Übersicht über alle Vorfälle und deren Bearbeitung bildet die Grundlage für eine schnelle Reaktion, das Identifizieren von Fehlerquellen und die nachhaltige Umsetzung von Verbesserungen.
Visual Shop ermöglicht durch einen dedizierten Ereignis-Mechanismus die systematische Erfassung und Dokumentation von Ereignissen. Diese können entweder manuell im System hinterlegt oder automatisiert anhand vordefinierter Regeln und Algorithmen aus der vorhandenen Datenbasis abgeleitet werden.
Die Dokumentation eines Ereignisses dient nicht nur als wichtige Informationsquelle, sondern bildet auch die Grundlage für gezielte Maßnahmen, die als Reaktion erforderlich sind. Einmal etabliert, wird das ereignisbasierte Handeln zu einer verlässlichen Unterstützung im Arbeitsalltag und trägt aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der Prozesse bei.
Durch die systematische Analyse von Häufigkeiten und Ursachen von Ereignissen schafft Visual Shop Floor eine solide Basis für einen effektiven kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren.
Im Shop Floor Management ist es entscheidend, schnell und gezielt auf unerwartete Ereignisse in der Produktions- und Logistikumgebung zu reagieren. Ob Maschinenstillstand, Lieferverzug oder die Überschreitung von Toleranzgrenzen – ein reibungsloser Ablauf der Prozesse erfordert eine sofortige und effektive Reaktion.
Die Herausforderung besteht darin, Ereignisse frühzeitig zu erkennen, systematisch zu erfassen und kontinuierlich zu bewerten. Nur so können passende Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden. Eine transparente, intuitive Übersicht über alle Vorfälle und deren Bearbeitung bildet die Grundlage für eine schnelle Reaktion, das Identifizieren von Fehlerquellen und die nachhaltige Umsetzung von Verbesserungen.