Release Note 2023 – Nr. 2

Highlight

Ereignisgesteuertes Handeln durch flexibles Event Handling

Das Event Handling in Visual Shop Floor bietet die Möglichkeit, Ereignisse manuell zu erfassen, aber auch automatisiert durch die laufende Interpretation von Daten zu generieren und zu dokumentieren. Ereignisse können durch das Eintreten eines bestimmten Zeitpunkts oder das Erfüllen einer spezifischen Bedingung erstellt werden. Konkrete Beispiele sind Maschinenstillstände, Auftragswechsel oder die Fälligkeit von Terminen im Allgemeinen.

Dieses Paradigma ermöglicht ein ereignisgesteuertes Handeln und dadurch eine flexible und anpassungsfähige Steuerung von Produktions- und Logistikprozessen.

Um das Event Handling in Visual Shop Floor noch einfacher und flexibler zu gestalten, wurden einige grundlegende Funktionen ergänzt:

Spalten der Ereignistabelle dynamisch festlegen
Erweiterung der Ereignis-Tabelle um die Möglichkeit, bereits erfasste Ereignisse zu bearbeiten
Erweiterung der Ereignis-Tabelle um die Möglichkeit, für ein Ereignis eine oder mehrere Aufgaben anzulegen
Anzeige der Anzahl der Verknüpften Aufgaben als Spalte
Anzeige der Anzahl der Verknüpften Dateien als Spalte
Widget “Ereignis anlegen” mit der Möglichkeit, spezifische Einstellung für die Erstellung der Ereignisse festzulegen (Typ, vorausgefüllte Attribute, etc.)

Diese Erweiterungen stellen einen wahren “Powerboost” und die Grundlage für vielfältige Anwendungsszenarien dar. Ein konkretes Beispiel dafür ist die Erstellung eines Schichtbuchs, welches die wichtigsten Ereignisse einer Schicht strukturiert beschreibt und dadurch die Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen bildet. Durch die strukturierte und systematische Beschreibung von Aktivitäten, Aufgaben, Mitarbeiterinformationen und Kommentaren wird der Zeitaufwand für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Schichtübergabe signifikant reduziert und darüber hinaus werden die Mitarbeitern durch einen laufend aktuellen Überblick über alle relevanten Ereignisse in ihrer operativen Tätigkeit unterstützt.

Weitere Features

Alle Produktions- und Logistik-Ressourcen intuitiv in Echtzeit überwachen – jetzt noch einfacher!

Mit einer einfachen und intuitiven Darstellung aller Produktions- und Logistik-Ressourcen in einem maßstabsgetreuen Hallenspiegel können aktuelle Informationen in Echtzeit dargestellt werden und dadurch Abweichungen und Störungen in Echtzeit erkannt und beseitigt werden.

Häufig werden dabei verschiedene Einheiten wie Maschinen, Produktionslinien, Lagerbereiche und Verladerampen abgebildet, deren Anzahl in der Praxis mehrere Hundert Einheiten umfassen kann. Um auch in diesem Fall eine möglichst einfache und intuitive Verwaltung zu gewährleisten, wurde der Administrationsbereich vom Modul Smart Layout überarbeitet und weiter optimiert. Konkret wurden folgende Funktionen ergänzt:

Definition einer Farbe für die einzelnen Instanzen, um auf Anhieb zwischen verschiedenen Einheiten (Maschine, Station, Linie, etc.) unterscheiden zu können
Rasterfunktion für eine einheitliche Ausrichtung der Einheiten mit verschiedenen Abständen (25 cm, 50 cm und 1 Meter)
Anpassung der Größe über Drag & Drop
Höhe und Breite einer Einheit wird direkt auf der Vorschau dargestellt
Hinzufügen von mehrerer Einheiten (Multiselect)

Mit diesen Funktionen können im Modul Smart Layout noch schneller und einfacher Anpassungen vorgenommen werden und der Administrationsaufwand verringert sich dadurch.

Manuelle Datenerfassung – detailliert und zeitgenau

Mit der Dateneingabe über die Zeittabelle können Rückmeldungen strukturiert erfasst werden. Durch die flexible Verknüpfung der Eingaben mit frei definierbaren Datenstrukturen (Modelle) können vielfältige Anwendungsfälle wie beispielsweise Meldungen von gefertigten Stückzahlen, Ausschuss-Meldungen etc. implementiert werden.

Um die Datenerfassung und auch die Bedienung flexibler zu gestalten, wurden verschiedene Einstellungsmöglichkeiten ergänzt und Verbesserungen vorgenommen. Zukünftig stehen folgende Zeitintervalle für die Erfassung von Meldungen zur Verfügung, wodurch die Dateneingabe optimal auf den jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden kann:

Monat
Kalenderwoche
Tag mit Auswahl der Wochentage
Definierte Zeitpunkte eines Tages mit Auswahl der Wochentage

Darüber hinaus wurde die Benutzerführung optimiert und damit die User Experience verbessert. Beispielsweise können Dateneingaben sofort mit der Enter-Taste quittiert werden. Durch größere Schaltflächen und Pfeiltasten für numerische Eingaben wird die Bedienung auf Touch-Geräten erleichtert.

Flexible Verwaltung von Berechtigungen durch die Einführung von Benutzergruppen

Durch ein ausgeklügeltes Berechtigungssystem ermöglicht Visual Shop Floor die Steuerung der Sichtbarkeit von Inhalte und auch der Nutzung von Funktionen.

Bisher wurde dieses Berechtigungssystem auf Grundlage von Benutzerrollen abgebildet. Konkret wurde einem Benutzer eine oder mehrere Rollen zugewiesen und dieser konnte dadurch die damit verbundenen Inhalte und Funktionen aufrufen bzw. nutzen. Um den damit verbundenen Administrationsaufwand zu verringern und vor allem eine flexiblere Handhabung zu ermöglichen, wurden neben den Benutzerrollen jetzt auch Benutzergruppen eingeführt.

Im Wesentlichen werden funktionale Berechtigungen wie beispielsweise das Erstellen von neuen Datenquellen und die Verwaltung von Benutzern weiterhin durch Rollen geregelt.

Die Sichtbarkeit von Inhalten, beispielsweise in Form von Dashboards, Warnungen oder Aufgaben, werden hingegen zukünftig über Benutzergruppen gesteuert.

Das bedeutet mehr Flexibilität in der Steuerung des Zugriffs auf Inhalte sowie in der Nutzung von Funktionen.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Fehlermeldung bei inkonsistenter Konfiguration des Mail-Servers

Wenn bei der Versendung einer E-Mail über ein datengetriebenes Ereignis aufgrund einer inkonsistenten Konfiguration des Mail-Servers ein Fehler aufgetreten ist, wurde keine sprechende Fehlermeldung angezeigt. Dies wurde behoben.

Dashboard-übergreifende Parameter auf Info Board

Bei Wechsel zwischen den Ansichten auf einem Info Board wurden die Parameter unter gewissen Umständen nicht korrekt übertragen. Dieser Fehler wurde beseitigt.

Fehlerhafte Darstellung in Line- und Area-Charts

Line- und Area-Charts wurden bei bestimmten Daten-Inputs nicht korrekt dargestellt. Dieser Mangel wurde behoben.

Blog und Produktneuheiten

Ihre Privacy ist uns wichtig. Wir verwenden ausschließlich technische Cookies.