Highlight
Process Audits im Fokus:
Verschiedene Verbesserungen für eine noch einfachere und präzisere Durchführung von Audits

Mit Process Audits bietet Visual Shop Floor die Möglichkeit, Prozesse in regelmäßigen Abständen zu durchleuchten und dabei sicherzustellen, dass sämtliche Regeln, Vorschriften und Standards eingehalten werden. Dadurch können Abweichungen frühzeitig erkannt, Fehler präventiv beseitigt und die Prozesse stets auf dem richtigen Kurs gehalten werden.
Was gibt es Neues?
Durchgängige Mehrsprachigkeit für Audits
Ab sofort können in einem Audit-Template mehrere Sprachen hinterlegt werden. Damit ist es möglich, dem Auditor eine optimale User Experience zu bieten und gleichzeitig möglichen Missverständnissen aufgrund von Sprachbarrieren vorzubeugen. Sämtliche Fragen, Beschreibungen und Checklisten können mehrsprachig hinterlegt und mühelos angepasst werden.
Ab sofort können in einem Audit-Template mehrere Sprachen hinterlegt werden. Damit ist es möglich, dem Auditor eine optimale User Experience zu bieten und gleichzeitig möglichen Missverständnissen aufgrund von Sprachbarrieren vorzubeugen. Sämtliche Fragen, Beschreibungen und Checklisten können mehrsprachig hinterlegt und mühelos angepasst werden.
Frei definierbare Antworten
Durch frei definierbare Antwortmöglichkeiten kann ein Audit noch präziser auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten werden. Der Auditor wird durch spezifische Antwortmöglichkeiten optimal in der Durchführung des Audits unterstützt und darüber hinaus wird eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse ermöglicht, welche es erlaubt, neue Erkenntnisse abzuleiten.
Durch frei definierbare Antwortmöglichkeiten kann ein Audit noch präziser auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnitten werden. Der Auditor wird durch spezifische Antwortmöglichkeiten optimal in der Durchführung des Audits unterstützt und darüber hinaus wird eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse ermöglicht, welche es erlaubt, neue Erkenntnisse abzuleiten.
Weitere Features
Daten analysieren leicht gemacht: Multiline-Chart auch für Modelldaten

Der effektive Nutzen von Daten hängt zu einem wesentlichen Teil von einer einfachen und intuitiven Visualisierung ab. Visual Shop Floor bietet mit über 20 Widget-Typen die Möglichkeit, je nach Anwendungsfall und Benutzerkreis die passende Visualisierung einfach und flexibel über rollenspezifische Dashboards bereitzustellen.
Multiline-Chart für Modelldaten
Häufig ist es von Bedeutung, verschiedene Kennzahlen und Metriken gegenüberzustellen und vorhandene Zusammenhänge zu erkennen. Dafür bietet Visual Shop Floor mit dem Multiline-Chart die Möglichkeit, Linien-, Balken- und Punktdiagramme in einer gemeinsamen Ansicht zu kombinieren. Mit der neuen Version ist es nun möglich, das Multiline-Chart auch für Modelldaten zu nutzen und damit Zusammenhänge in den in Visual Shop Floor gespeicherten Daten besser aufzuzeigen. Somit steht eine weitere wichtige Funktion zur Verfügung, die Ihren Mitarbeitern die optimale visuelle Darstellung für das Prozessmonitoring bietet.
Anzeige von Rohdaten
Bei der Darstellung von Zeitreihen basierend auf Modelldaten wurden die Daten bisher automatisch auf ein zum Anwendungsfall passendes Zeitintervall aggregiert. Beispielsweise wurden bei der Anzeige eines Prozessparameters in Form eines Liniendiagramms die Messwerte für eine Woche automatisch in kleinere Zeiteinheiten unterteilt und durch eine definierte Aggregationsfunktion zusammengefasst. In besonderen Fällen ist dieses Verhalten jedoch nicht gewünscht, da Detailinformationen nicht ersichtlich sind. Ab sofort besteht die Möglichkeit, die automatische Verdichtung zu deaktivieren und damit die Rohdaten direkt zu visualisieren.
Single Sign-On mit OpenID Connect

Die einfache und nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft ist seit jeher eine Stärke von Visual Shop Floor. Mit dem neuesten Release unterstützt Visual Shop Floor jetzt auch die Authentifizierung über OpenID Connect und ermöglicht damit neben der Anbindung über ein Active Directory eine zusätzliche weit verbreitete Authentifizierungsmethode im Unternehmensumfeld.
OpenID Connect basiert auf dem bewährten OAuth 2.0-Protokoll und bietet nicht nur ein höheres Maß an Sicherheit, sondern ermöglicht auch eine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Durch die Unterstützung von Single Sign-On (SSO) wird den Anwendern die Möglichkeit geboten, sich komfortabel in Visual Shop Floor anzumelden.
Neben der Verbesserung des Benutzererlebnisses stellt dieses Feature eine weitere Verbesserung für die einfache Verwaltung und den sicheren Betrieb von Visual Shop Floor dar.
Lizenzverwaltung: Erweiterungen der Metriken für einen vollständigen Überblick
