Individuelle Gestaltung von Shop Floor Boards mit rollierenden Anzeigen
Im Shop Floor Management ist die effiziente Verteilung von Informationen von entscheidender Bedeutung. Gerade in mittleren und großen Industriebetrieben, in denen die Mitarbeiter verschiedener Bereiche oder Abteilungen jeweils spezifische Informationen für die Überwachung und Steuerung der Prozesse benötigen, müssen relevante Inhalte präzise und zeitnah kommuniziert werden.
Rollierende Anzeigen in Visual Shop Floor bieten dafür eine ideale Lösung. Werden Shop Floor Boards nicht aktiv durch die Mitarbeiter bedient, wird nach einem definierbaren Zeitintervall eine rollierende Anzeige aktiviert, welche es ermöglicht, die Bildschirme auch in diesem Fall als wertvolle passive Informationsquelle zu nutzen, indem Informationen in einer Form vergleichbar mit einer Präsentation angezeigt werden.
Mit dem neueste Update von Visual Shop Floor wurde die Möglichkeit geschaffen, die Inhalte rollierender Anzeige mit einem Parameter zu verknüpfen und dadurch spezifisch auf lokale Anforderungen vor Ort an den Shop Floor Boards einzugehen. Beispielsweise können dadurch Kennzahlen und Informationen gezielt auf eine Abteilung zugeschnitten werden.
Rollierende Anzeigen bieten eine einfache Möglichkeit, laufend aktuelle und für die Mitarbeiter relevante Informationen zeitgesteuert und gut sichtbar auf einem Info Board darzustellen, wenn dieses nicht interaktiv genutzt wird. Das Info Board wird somit zu einer passiven Informationsquelle, die kontinuierlich aktuelle Daten und Informationen bereitstellt und die Mitarbeiter auf dem Laufenden hält.
Ob es sich um Produktions- und Logistikkennzahlen zu Auslastung, Maschinenzuständen, Produktionsfortschritten bzw. Lagerbeständen handelt, oder um allgemeine Informationen in Form von Schichtplänen, Sicherheitsrichtlinien oder Arbeitsanweisungen – die Inhalte werden automatisch in festgelegten Zeitintervallen angezeigt und sorgen damit für einen kontinuierlichen Informationsfluss.
Mit dem neuesten Update von Visual Shop Floor hat sich die Verwaltung von rollierenden Anzeigen und somit der Info Boards deutlich vereinfacht. Ab sofort können die Inhalte der rollierenden Anzeigen einmalig zentral definiert und deren Inhalt über die Zuordnung eines Parameters gesteuert werden. Damit verringert sich der Aufwand für die Pflege der Info Boards erheblich, da Anzeigen nicht mehrfach definiert werden müssen. Eine einzige Anzeige genügt, um mithilfe von Parametern dynamisch und gezielt Informationen für beispielsweise eine Abteilung abzubilden – und diese genau dort verfügbar zu machen, wo die Informationen exakt zu diesem Zeitpunkt benötigt werden.
Informationen können somit noch präziser auf die Anforderungen der Mitarbeiter zugeschnitten werden und die Inhalte der Info Boards werden durch die parametrisierte Steuerung nicht nur schneller und einfacher angepasst, sondern erhöhen auch die Transparenz und Genauigkeit in der Informationsverteilung. Das spart Zeit, reduziert Komplexität und verbessert die Kommunikation innerhalb des gesamten Unternehmens.
Die Einrichtung der rollierenden Anzeigen mit Parametern ist einfach und schnell erledigt. Zunächst wird die Funktion für das entsprechende Info Board aktiviert und die gewünschte rollierende Anzeige ausgewählt. Anschließend werden die Parameter festgelegt, die bestimmen, welche Inhalte auf dem jeweiligen Info Board angezeigt werden. Beispielsweise werden eine Abteilung, eine Fertigungslinie oder ein Kommissionierungsbereich festgelegt. Fertig! Das Info Board zeigt ab sofort automatisch die auf die Parameter zugeschnittenen Inhalte an und alle Bereiche werden präzise mit den Informationen versorgt, die sie benötigen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
01.
Minimaler Verwaltungsaufwand durch eine zentrale und einheitliche Verwaltung der rollierenden Anzeige
02.
Präzise zentrale Steuerung der Inhalte pro Info Board über Parameter
03.
Verringerung der Komplexität und einfache, übersichtliche Verwaltung
04.
Verbesserte Kommunikation und Transparenz: Optimale Unterstützung der Mitarbeiter mit laufend aktuellen und präzisen Informationen
Erweiterung der Export-API um
Audits und Ereignisse
Visual Shop Floor ist darauf ausgelegt, das Shop Floor Management nahtlos in die im Unternehmen bestehende Systemlandschaft zu integrieren. Dank der Export-API können die in Visual Shop Floor gespeicherten Daten einfach exportiert und in Drittsystemen verwendet werden.
Mit der neuesten Version wurde die Exportfunktion deutlich erweitert. Neben den bereits bekannten Exports für Modelle, Smart Layouts und Tasks, können ab sofort auch Audits und Ereignisse exportiert werden. Diese Erweiterung ermöglicht es, Daten noch detaillierter und umfassender zu extrahieren, um wertvolle Einblicke und eine bessere systemübergreifende Analyse Ihrer Prozesse zu nutzen.
Modernisierte Benutzeroberfläche für noch mehr Benutzerfreundlichkeit
Mit dem neuesten Update erhält Visual Shop Floor ein frisches, modernes Design, das die Benutzererfahrung (UX) deutlich verbessert. Das neue Layout überzeugt nicht nur durch eine ansprechende Optik, sondern bietet auch eine intuitivere und effizientere Bedienung. Sie profitieren von einer schnellen, flüssigen Navigation, die Ihre täglichen Arbeitsabläufe optimiert, sowie von der verbesserten Auffindbarkeit von Informationen, um Ihre Produktivität weiter zu steigern. Die Modernisierung der Benutzeroberfläche ist Teil unserer kontinuierlichen Bestrebungen, Visual Shop Floor noch benutzerfreundlicher, intuitiver und leistungsfähiger zu gestalten.
Blog-Beiträge als Unterstützung in der Anwendung von Visual Shop Floor
Visual Shop Floor wurde als benutzerfreundliche No-Code/Low-Code-Plattform entwickelt, die es mittelständischen und großen Industrieunternehmen ermöglicht, unternehmensspezifische Anwendungsfälle in den Bereichen Transparenz, Zusammenarbeit und Prozessoptimierung eigenständig umzusetzen.
Zusätzlich zum umfangreichen Benutzerhandbuch, das direkt in Visual Shop Floor integriert ist, werden künftig auch Blogbeiträge bereitgestellt, die Sie bei der effizienten Verwaltung und Anpassung der Plattform an Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen unterstützen.
Neben detaillierten Beschreibungen der einzelnen Funktionen im Benutzerhandbuch bieten die Blogbeiträge zukünftig auch Informationen zu Neuigkeiten und Updates. So erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den Aufbau, die Funktionsweise und die Ziele der neuesten Erweiterungen und bleiben stets auf dem Laufenden.
Aktivierte Audits zur Auswahl
Beim Anlegen eines neuen Audits wurden dem Benutzer bisher alle Audit-Typen angezeigt, d.h. auch jene, die nicht aktiviert waren. Diese Fehlfunktion wurde mit dem aktuellen Update beseitigt und somit werden zukünftig nur mehr aktive Audit-Typen angezeigt.
Fehlendes Menü bei User-Token-Login
Beim Einstieg in Visual Shop Floor über den User-Token kam es gelegentlich vor, dass die Menüleiste nicht angezeigt wurde. Dieser Fehler wurde in der aktuellen Version beseitigt.
Fehlerhafte Reihenfolge bei Label-Anzeige
Beim Modelldaten-Widget mit kombinierten Diagrammen wurden die Labels je nach Konfiguration in einer zufälligen Reihenfolge angezeigt. Für eine bessere Übersichtlichkeit werden die Labels zukünftig alphabetisch aufsteigend angezeigt.