Release Note 2024 – Nr. 4

Highlight

Einfach Rückmeldungen erfassen: Verbesserung des Multi-Status-Buttons

Das State-Button-Widget in Visual Shop Floor bietet eine einfache und intuitive Möglichkeit, Statusmeldungen durch die Mitarbeiter*innen manuell zu erfassen.

Mit nur einem Klick werden Meldungen abgesetzt und eine Statusänderung registriert. Für eine präzise Nachverfolgung wird automatisch der aktuelle Zeitstempel dokumentiert. Darüber hinaus können Statusänderungen als Trigger für Events genutzt werden, um Folgeaktionen wie etwa das Versenden einer E-Mail oder das Erstellen eines Tasks angestoßen werden. Ob Meldung von Maschinenstillständen, Anforderung von Unterstützung durch einen Supervisor, Meldung von Materialmangel oder Anforderung von Instandhaltungsarbeiten: mit diesem einfachen Konzept können vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis effizient und zeitsparend abgebildet werden.

Mit dem neuesten Update wird das State-Button-Widget noch leistungsfähiger. Ab sofort können in einem einzigen Widget mehrere Status-Buttons für unterschiedliche Produktionsressourcen gebündelt werden und dadurch der Status mehrerer Ressourcen über eine einzige zentrale Ansicht verwaltet werden. Die einfache Bedienung und die Steigerung der Übersichtlichkeit verbessern die Benutzerfreundlichkeit und vereinfachen die manuelle Datenerfassung in Visual Shop Floor weiter.

Weitere Features

Flexibles Event Handling: Dynamische Attribut-Zuweisung bei Ereignissen

Das Event-Handling in Visual Shop Floor ist ein unverzichtbares Werkzeug für die effiziente Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse. Durch die Möglichkeit, spezifische Event-Typen zu definieren, können je nach Anwendungsfall spezifische Attribute erfasst und eine präzise Beschreibung von Ereignissen gewährleistet werden. Attribute dienen dabei als Bausteine für die Datenerfassung. Die Definition von spezifischen Datentypen wie Zahl, Text oder Drop-Down-Auswahl ermöglichen die einfache und intuitive Eingabe durch die Benutzer*innen sowie eine effiziente Evaluierung der Eingaben.

Mit dem neuesten Update von Visual Shop Floor wird die Verwaltung von Event-Typen noch flexibler: Ab sofort können Attribute von bereits definierten Event-Typen beliebig geändert und erweitert werden. Konkret bedeutet das, dass die Definition von Event-Typen auch dann noch geändert werden kann, wenn bereits Ereignisse erfasst wurden. Event-Typen können somit flexibel an sich ändernde Anforderungen angepasst werden.

Durch diese Erweiterung wird die Flexibilität im Event-Handling von Visual Shop Floor weiter gesteigert und damit die Grundlage für eine effiziente Arbeitsweise im Sinne der Prozessoptimierung geschaffen.

SharePoint Online: Jetzt mit Proxy-Unterstützung

Visual Shop Floor unterstützt seit jeher auch die Einbindung und Nutzung von Dokumenten im Shop Floor Management. SharePoint als weitverbreitete Lösung für Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung spielt dabei in der Praxis eine wichtige Rolle.

Mit dem neuen Release von Visual Shop Floor kann ein Proxy-Server als Vermittler zwischen Visual Shop Floor und den SharePoint Online-Diensten genutzt werden. Ein Proxy-Server ermöglicht es, die Kommunikation gezielt zu steuern, speziell dann, wenn eine direkte Verbindung aus Sicherheitsgründen oder aufgrund der Netzwerktopologie nicht möglich ist. Dies ist besonders in komplexen Unternehmensnetzwerken von Vorteil, in denen Server ausschließlich über einen Proxy kommunizieren können.

Durch die Möglichkeit, einen HTTP-Proxy in Kombination mit SharePoint Online zu nutzen, wird die flexible Nutzung von Dokumenten in Visual Shop Floor weiter erhöht und die Konformität mit bestehenden Sicherheitsrichtlinien gewährleistet.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Speicherung von Benutzerrollen ohne Beschreibung

Bisher war es erforderlich, eine Beschreibung anzugeben, um Benutzerrollen zu speichern. Ab sofort können Benutzerrollen auch ohne Beschreibung gespeichert werden.

Zugriff auf Dashboards von deaktivierten Standorten

Wenn ein Standort deaktiviert wurde, konnten die dem Standort zugewiesenen Dashboards trotzdem über einen gültigen Link aufgerufen werden. Mit der neuen Version von Visual Shop Floor ist ein Aufruf nicht mehr möglich.

Anpassung in der Berechtigungsverwaltung für Audits

Wenn ein Benutzer ein Bild während eines Audits aufgenommen hat, konnte er es anschließend nicht mehr löschen, da die entsprechende Berechtigung gefehlt hat. Dieses Fehlverhalten wurde beseitigt.

Blog und Produktneuheiten

Ihre Privacy ist uns wichtig. Wir verwenden ausschließlich technische Cookies.