Die Methode des Plan-Do-Check-Act, auch bekannt als PDCA- oder Deming-Zyklus, ist ein strukturiertes Konzept zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Sie hat sich als zuverlässiges Werkzeug etabliert, um Arbeitsabläufe und Prozesse in Produktion und Logistik systematisch zu optimieren und Verbesserungen nachhaltig zu verankern. Insbesondere im Kontext des Shop Floor Managements werden PDCA-Zyklen genutzt, um die Ursachen von Störungen und Abweichungen zu erkennen, diese systematisch zu beseitigen und eine nachhaltige Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen sicherzustellen.
Visual Shop Floor bildet die einzelnen Schritte Plan, Do, Check, Act in einer strukturierten und intuitiven Benutzeroberfläche ab und verknüpft diese untereinander. Dadurch werden die Mitarbeitenden optimal bei der gezielten Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) unterstützt und geleitet. Neben der strukturierten Durchführung der einzelnen Phasen des PDCA-Zyklus wird der Prozess durch eine belastbare Datengrundlage mit KPIs in Echtzeit unterstützt, um die Wirksamkeit von Maßnahmen zu überprüfen und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Integration von PDCA-Zyklen in das zentrale Maßnahmenmanagement von Visual Shop Floor ermöglicht eine nahtlose Integration in das operative Shop Floor Management und fördert die Teamarbeit.
Die Methode des Plan-Do-Check-Act, auch bekannt als PDCA- oder Deming-Zyklus, ist ein strukturiertes Konzept zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen. Sie hat sich als zuverlässiges Werkzeug etabliert, um Arbeitsabläufe und Prozesse in Produktion und Logistik systematisch zu optimieren und Verbesserungen nachhaltig zu verankern. Insbesondere im Kontext des Shop Floor Managements werden PDCA-Zyklen genutzt, um die Ursachen von Störungen und Abweichungen zu erkennen, diese systematisch zu beseitigen und eine nachhaltige Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen sicherzustellen.